Waschbecken Maße, Tiefen und Lochabstände

waschbecken masse lochabstand

Standardmaße für Waschbecken gibt es nicht. In der Regel ist aber ein gewöhnliches Waschbecken rund 60 cm breit und etwa 50 cm tief. Der Lochabstand variiert normalerweise zwischen 15 bis 80 cm.

Die Gründe, wieso man ein neues Waschbecken montieren muss können vielschichtig sein: Es entspricht nicht mehr den optischen Vorstellungen, es muss aufgrund von Defekten ausgetauscht werden oder es liegen andere Umstände vor, die ein neues Waschbecken unumgänglich machen.

Die üblichen Maße eines Waschbeckens

Normierte Waschbecken-Maße gibt es nicht. Allerdings kann man auf die Durchschnittsmaße angebotener Waschbecken zurückgreifen. Dabei ist zwischen drei Arten zu unterscheiden:

  1. Mini-Waschbecken – die kleinsten Modelle haben hier eine Breite von unter 35 cm und eine Tiefe von unter 20 cm
  2. Standard-Waschbecken – gängige Einzel-Waschbecken sind etwa 60 cm breit und rund 50 cm tief
  3. Doppel-Waschbecken – die Maße beginnen hier bei rund 100 cm Breite und einer Tiefe von etwa 50 cm

 

Natürlich sind die Maße von Produkt zu Produkt unterschiedlich. Für eine erste grobe Einschätzung, wenn etwa überschlagsmäßig die Maße für die Planung benötigt werden, reichen die Angaben ohne Weiteres aus.

wasserwaage massband messwinkel waschbecken ausmessen
Zum Ausmessen eignen sich Maßband, Messwinkel und Wasserwaage

Wie viel Platz benötigt man um das Waschbecken herum?

Die Faustregel besagt, dass etwa 50 x 50 cm Platz vor dem Waschbecken ein sollte, um sich ungehindert davor bewegen zu können.

Bei Personen im Rollstuhl oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen sollte man großzügiger mit etwa 150 x 150 cm planen.

Der Lochabstand für das Anbringen des Waschbeckens

Der Lochabstand, damit ist jener Abstand gemeint, der zwischen den Schrauben im Mauerwerk sein muss, damit das Waschbecken darauf aufgehängt werden kann.

Auch hier gibt es keine standardisierten Lochabstände. Wie im vorherigen Absatz soll aber ein Erfahrungsrichtwert angegeben werden:

  1. Mini-Waschbecken – ein Lochabstand von lediglich 18 cm ist keine Seltenheit
  2. Standard-Waschbecken – der Lochabstand beträgt hierbei erfahrungsgemäß um die 30 cm
  3. Doppel-Waschbecken – je nachdem, wie breit das Doppel-Waschbecken ist, kann es sein, dass nicht nur zwei sondern mehrere Schrauben für die Befestigung des Doppel-Waschbeckens benötigt werden. Die Lochabstände können deshalb stark variieren.

Lochabstand-Adapter

Um den Abstand der beiden Löcher exakt zu treffen, wäre so etwas wie ein Waschbecken-Lochabstand-Adapter praktisch.

Allerdings, wie bereits ausgeführt, sind weder die Maße der Waschbecken selbst noch die Lochabstände normiert. Damit es aber beim Aufhängen des Waschbeckens zu keinem unerwünschten Erwachen (Lochabstand zu groß oder zu klein) kommt, gibt es einen eifachen Handwerkertrick:

  1. Kleben Sie auf die Rückseite des Waschbeckens ein Abklebeband über die Aussparungen
  2. Stechen Sie mit einem Stift durch das Klebeband bzw. das Loch
  3. Ziehen Sie das gelochte Klebeband ab und bringen es mithilfe der Wasserwaage an der Wand an
  4. Bohren Sie die Löcher durch die markierten Stellen

 

Nun sind die Lochabstände perfekt – es gibt kein böses Erwachen, versprochen!

Fazit

Allgemein gültige Waschbecken-Maße gibt es nicht. Man kann sich aber an den üblichen Maßen namhafter Hersteller orientieren.

Standard-Wasschbecken sind in der Regel 60 cm breit und etwa 50 cm tief, Doppel-Waschbecken hingegen sind rund doppelt so breit.

Normalerweise sucht man sich jedoch ein Waschbecken nach gefallen aus und schaut erst dann nach, welche Abmessungen dieses hat bzw. ob es überhaupt an den vorgesehen Ort passt.

In engen Räumen, z. B. Gäste-WC, wird immer wieder vergessen, dass die Tür geöffnet und geschlossen werden können muss.

Beachten Sie somit den Radius, den die Tür benötigt und planen Sie dies bei der Anschaffung eines Waschbeckens ein – sogenannte Mini-Waschbecken stellen in besonders knappen Räumlichkeiten oftmals eine gute Lösung dar!

Das könnte Sie auch interessieren: